Wir über uns
Die Tafel Pfaffenhofen besteht seit dem 19.03.2003. Es werden in allen Ausgabestellen ca. 1.000 Erwachsene und Kinder mit Lebensmitteln versorgt. Mittlerweile arbeiten rd. 110 ehrenamtliche Helfer bei der Tafel Pfaffenhofen. 64 Lieferanten und Hersteller spenden regelmäßig Lebensmittel.
Alle Kunden der Tafel müssen ihre Bedürftigkeit nachweisen. Dies wird auch regelmäßig kontrolliert.
Unsere beiden Tafelfahrzeuge sind jeden Werktag im Einsatz. Wöchentlich werden über 4 Tonnen Lebensmittel in Pfaffenhofen und Umgebung gesammelt, im Tafelhaus Pfaffenhofen sortiert und an den 5 Ausgabestellen verteilt.
Sie wollen helfen?
Wir freuen uns darüber!

Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- körperliche Belastbarkeit (Tragen mittelschwerer Lasten)
- Freude an Teamarbeit
Einsatzgebiete
- Fahrer oder Beifahrer zum Abholen der Lebensmittel aus Geschäften im südlichen Landkreis Pfaffenhofen
- Sortieren und Einlagern der Lebensmittel bis zur Ausgabe
- Mitarbeit bei der Ausgabe der Lebensmittel
So werden sie HELFER
Senden sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Ich möchte Tafel-Helfer werden“ an tafel@pfaffenhofen.de
Mitglied im Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V. werden!
Der überkonfessionelle und politisch unabhängige Verein wurde 2003 als „Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel e.V.“ zur finanziellen Absicherung der Tafel Pfaffenhofen gegründet. Seit dem 22.02.2022 führt er den Namen „Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.“.
Er wird regelmäßig durch das Finanzamt Ingolstadt als gemeinnützig anerkannt.
Derzeit besteht der Verein aus 57 Mitgliedern: Privatpersonen und Unternehmen sowie Gemeinden des südlichen Landkreises Pfaffenhofen.
Mit einem Jahresbeitrag von 15 € können auch Sie als Mitglied den Verein unterstützen. Die Mitglieder des Vorstandes arbeiten ehrenamtlich. Sie erreichen uns per Mail unter foerderverein.tafel@pfaffenhofen.de
.
Vorsitzende: Karin Gerling
Stellvertreterin: Christa Kuhn
1. Kassierer: Gerald Eisenberger, 2. Kassiererin: Elisabeth Leo
Schriftführer: Norbert Ertl
Die eingehenden Spenden und Mitgliedsbeiträge verwenden wir für den Unterhalt der Kühlautos und zur Abdeckung der laufenden Kosten der Tafel Pfaffenhofen. Außerdem finanzieren wir den Kauf von notwendigen und haltbaren Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs, die leider nicht immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Besonders die Kinder der Tafelkunden liegen uns am Herzen. Für sie kaufen wir wöchentlich zusätzlich Milch ein und machen ihnen zu ihrem Geburtstag mit einem „Geburtstagsgutschein“ eine kleine Freude.
Vor den Sommer- und Weihnachtsferien verteilen wir je nach Kassenlage Lebensmittelgutscheine an die Tafelkunden, um für sie die Schließzeiten der Tafel zu überbrücken.
Jeder Spendenbeitrag fließt ohne Abzüge in die Tafel Pfaffenhofen und kommt somit vollständig den Bedürftigen des südlichen Landkreises Pfaffenhofen zugute.
Der Verein ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen, die steuerlich geltend gemacht werden können. Die Tafel Pfaffenhofen ist dazu nicht ermächtigt, da sie rechtlich nicht selbstständig ist.
Unsere Kontoverbindung bei der Sparkasse Pfaffenhofen lautet:
Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.
IBAN: DE85 7215 1650 0008 1824 53 (BIC: BYLADEM1PAF)
Wir freuen uns über Ihre Spende und bedanken uns sehr herzlich dafür!
Zeittafel
2024 | Oktober | Karin Gerling wird als Nachfolgerin des Dr. Hans Kern zur Vorsitzenden des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. gewählt. |
2023 | Juni | Neues Kühlauto |
2022 | Februar | Die Namensänderung „Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel e.V.“ in „Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.“ wurde genehmigt. |
2020 | November | Anne Bienlein bildet mit Silvia Hiestand das Leitungsteam.
|
2020 | August | Stephanie Buck scheidet aus der Leitung aus |
2020 | Januar | Neue Leitung: Stephanie Buck, Silvia Hiestand |
2018 | Januar | Neue Leitung: Petra Eidenberger, Silvia Hiestand und Heike Rosenplänter |
2017 | Oktober | Die Pfaffenhofener Tafel heißt jetzt „Tafel Pfaffenhofen“ und erhält ein neues Logo |
2016 | 10. September | Neues Kühlauto |
2015 | Dezember | Neue Leitung: Petra Eidenberger, Silvia Hiestand und Günther Haberer |
2015 | 17. März | Umzug der Ausgabestelle Wolnzach in den Rathauskeller |
2013 | April | Ausgabestelle Hohenwart bekommt Raum in der Grund- und Mittelschule |
2012 | September | Gründung Ausgabestelle Hohenwart |
2012 | März | Neue Leitung: Gudula Langmaier und Silvia Hiestand |
2011 | März | Anschaffung 2. Kühlauto |
2010 | September | Umzug Ausgabestelle Reichertshausen nach Steinkirchen ins Kath. Pfarrheim |
2006 | 24. Oktober | Gründung Ausgabestelle Rohrbach |
2005 | 5. Oktober | Gründung Ausgabestelle Reichertshausen |
2005 | 19. März | Anschaffung eines Kühlautos |
2003 | 3. Dezember | Gründung der Ausgabestelle Wolnzach |
2003 | 19. März | Erste Lebensmittelausgabe im Tafelhaus |
2003 | 14. März | Einweihung des neuen Tafelhauses in Paffenhofen, Draht 19 |
2003 | Februar | Gründung der Pfaffenhofener Tafel durch Sieglinde Wiegand
|